Die Redner und ihre Themen für die 1. [WJ Pecha Kucha Nacht wurden mittlerweile festgelegt.
Die Themen der einzelnen Vorträge wurden ganz bewusst bunt gemischt, um allen Teilnehmern einen spannenden Abend zu garantieren.
Ablauf:
19:00 Uhr Check in
19:15 Uhr Warm up
Begrüßung durch Landrat Gerhard Wägemann & Vorstellung der Referenten und deren Themen
Aufwärmen Kurzpräsentation Raiba durch Herrn Jürgen Gempel
00_Gempel-Juergen_RaiBa
19:30 Uhr Pecha Kucha inkl. Pause
ab ca. 21:30 Uhr Gemütliches Netzwerken inkl. Büffet
Referenten:
- Peter Berschneider: Vorteile der LED-Lichttechnik
01_Berschneider_LED-TEchnik - Uwe Döbler: Neue Wege der kommunalen Energieversorung
02_Doebler-Uwe_Energie - Erika Gruber: Vorstellung der Bürgerstiftung
03_Gruber-Erika_Buergerstiftung - Uwe Döbler (für Dr. Hermann Drummer): Regionalmarke „Wir sind rot-weiss“
04_Drummer-Herrmann_Regionalmarke - Anja Koglin: persönliche Stilberatung
05_Koglin-Anja_Stilberatung - entfallen:
Gymnasiasten Weißenburg: P-Seminar „Luna-Bühne“
-Pause- - Gräfin Railly von der Recke: Mediation
07_von-der-Recke_Mediation - Günther Rieker, Timmy Simons (1. FCN): „Wohnpark fränkisches Meer“
08_Rieker-Guenther_Wohnpark - Sabine Rothfuß: ganzheitliche Architektur
09_Rothfuß-Sabine_Architektur - Manuel Sand: Adventure-Campus in der Bildungsregion altmühlfranken
10_Sand-Manuel_Bildungsregion - Jürgen Simon: Zukunftsinitative – was tun wir
11_Simon-Juergen_ZIA - Nicole Osbelt: Wichmann, Personal- und Unternehmensberatung
12_Osbelt-Nicole_Wichmann-Unternehmensberatung
Hier die Videobotschaft von Margit Hertlein: Hertlein-Margit_Videobotschaft
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung zur Teilnahme per Fax an 09141/901747 oder Mail an info@wj-altmuehlfranken.de bis zum 08.03.2013 mit Angabe der Teilnehmerzahl.